
Toilettenstuhl – flexibles Hilfsmittel für mobile Nutzung
Was ist ein Toilettenstuhl?
Während das Wort tatsächlich schon auf eine bestimmte Art von Möbeln verweist, ist ein Toilettenstuhl zum Synonym für Stühle geworden, die mit einem verschließbaren Topf beziehungsweise Eimer ausgestattet sind. In einigen Teilen der Welt wird der Toilettenstuhl auch austauschbar mit der Toilette verwendet. Tragbare oder rollbare Toilettenstühle sind so gebaut, dass sie wie eine Toilette aussehen. Jedoch haben sie keinen Anschluss an fließendes Wasser oder das Abwassersystem.
Sie sind in der Regel neben dem Bett für die Bequemlichkeit der Benutzer platziert. Für Personen, die nicht in der Lage sind, das Badezimmer zu erreichen. Die Toilettenstühle können während des Tages in verschiedene Räume verschoben werden, abhängig davon, wo Sie sich aufhalten.
Etac Swift freistehend Toilettensitzerhöhung

- Etac Toilettenstützgestell Swift <br>Ideal für Nutzer, die sich nicht bis auf die normale WC-Höhe herablassen können. <br>
Toilettenstuhl – viele Modelle für unterschiede Bedürfnisse
Es gibt viele Variationen von Toilettenstühlen, aber die grundlegende Konstruktion sieht aus wie ein Stuhl mit vier Beinen, der einen offenen Sitz hat. Hier ist ein Eimer oder ein Topf, um Ihre Ausscheidungen aufzufangen. Der Behälter kann entfernt werden, um die Ausscheidungen in eine normale Toilette zu entleeren. Andere Stilvarianten beinhalten die Möglichkeit, den tragbaren Toilettenstuhl über einer regulären Toilette zu nutzen. Dadurch ist der Sitz noch stabiler und meist auch höhenverstellbar für Nutzer, die das Bad noch selbst erreichen können. Auch als Nachttischtoilette, rollbare Toilettenstühle oder Duschstuhl und tragbare Toilettenstühle wird der Toilettenstuhl bezeichnet. Ein Toilettenstuhl wird oft in Krankenhäusern, Langzeitpflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren und für den Hausgebrauch genutzt.
Praktischer 4-in-1-Multifunktions-Sessel - Sitzerhöhung und Duschsitz klappbar aus Aluminium

- komfortable Klappstuhl mit Struktur aus eloxierten Aluminiumrohr mit bequemem Stuhl Vinyl- und Kunststoffeimern.
- Armauflagen in Plastik Ferrulen und 4 rutschfester Gummi.
- Es umfasst vier Funktionen in einem: dem Kopf für Wasser, Unterstützung für Wasser, bequemen Stuhl und Duschsitz.

Was sind die Vorteile von tragbaren Toilettenstühlen?
Der größte Vorteil bei der Verwendung eines tragbaren Toilettenstuhls ist, dass der Toilettenstuhl perfekt an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. So müssen Sie nicht selbst versuchen, ins Bad zu gelangen. Wenn ein Patient Mobilitätsherausforderungen wie Postchirurgie, Rehabilitation oder nach Unfall oder Verletzung hat, ist es nicht immer möglich, dass die üblichen Badezimmereinrichtungen genutzt werden.
Höhenverstellbar
Abgesehen von der Nähe des Toilettenstuhls, profitieren Sie auch von anderen hilfreichen Aspekten des Toilettenstuhls. Die Höhenverstellbarkeit macht ihn für die meisten Menschen einfacher verwendbar. Oft gibt es Unannehmlichkeiten an Rücken oder Beinen, wenn Sie eine herkömmliche Toilette verwenden. Einige Rahmengestelle von Toilettenstühlen können einfach über einer regulären Toilette platziert werden, um einen zugänglicheren und höhengerechten Sitz für Sie zu schaffen.
Jopassy Toilettenstuhl,Toilettenstuhl für senioren Höhenverstellbar 42-54cm,mit gepolsterter Sitzplatte und Toiletteneimer Belastbarkeit bis 160kg,für Senioren und Schwangere

- Multifunktionstoilettenstuhl Der Toilettenstuhl ist mit einer großen Toilette ausgestattet, die leicht durch ein eingebautes Urinal oder eine Gemeinschaftstoilette entleert werden kann, und kann auch im Duschraum verwendet werden, um Personen mit Mobilitätsschwierigkeiten persönlich zu versorgen.
- Komfortable Sitze Die Sitze haben gepolsterte Sitze, die sehr bequem zu sitzen sind. Das Kissen besteht aus hochdichtem Schwamm, weich und bequem. Mit dem Sitzkissen lässt sich der Toilettenstuhl ganz einfach in einen Stuhl verwandeln.
- Höhenverstellbar Der Stuhl hat sechs verstellbare Gänge, je 2.54cm, und die Sitzverstellhöhe ist im Bereich von 42-54cm. Aus medizinischer Sicht ist dieser ergonomische Sitz für ältere Menschen von Vorteil.
Rollbarer Toilettenstuhl – einfach und flexibel
Mehrere Modelle von Toilettenstühlen kommen mit feststellbaren Rädern für einen einfacheren Weg zur Toilette. Andere können einfach zusammengeklappt oder schnell zerlegt werden, um in einem anderen Raum genutzt oder in einem Fahrzeug transportiert zu werden. Die meisten Toilettenstühle sind sehr leicht und können auch problemlos von einem Betreuer oder Familienmitglied bewegt werden.
Fahrbarer Toilettenstuhl Nachtstuhl TSF von Trendmobil auf Rollen NEU für die professionelle Pflege Toilettenrollstuhl

- Toilettenrollstuhl TSF NEU + OVP Der Klassiker, vieltausendfach erprobt. Ausgereift, anspruchslos, unkompliziert, eben Qualität
- Hilfmittelnummer: 18.46.02.0059 Handelsübliche Toilettenbecken können überfahren werden. NEU Den TSF gibt es jetzt auch in einer faltbaren und zerlegbaren Ausführung. Suchbegriff: TSF Travel
Armlehnen – Komfort für den Toilettenstuhl
Unterschiedliche Designs von Toilettenstühlen können mit Armlehnen ausgestattet sein. Dies sichert Komfort und Stabilität beim Aufstehen und Absteigen vom Stuhl. Einige Modelle bieten zudem abnehmbare Rückenlehnen. Die Armlehnen können außerdem abnehmbar sein. So ist eine verbesserte Zugänglichkeit bei Transfers zu und von einem Bett oder Rollstuhl möglich. Die Rückenlehne kann teilweise entfernt werden, um den Toilettenstuhl über einer vorhandenen Toilette zu benutzen.
Wichtig! Hochwertige Materialien beim Toilettenstuhl
Vielseitig nutzbare Toilettenstühle sind in verschiedenen Größen erhältlich, um jedem Benutzer, auch als Duschstuhl zu dienen. Ein Toilettenstuhl sollte aus einem langlebigen Material konstruiert sein, das in der Regel rostbeständig, schimmelresistent und zusätzlich leicht zu reinigen und zu pflegen ist.
- rostfreies Material
- schimmelresistent
- höhenverstellbar
- leicht zu reinigen und pflegen
- Armlehnen – abnehmbar
- Rückenlehne – abnehmbar
- Rollen feststellbar

