• Impressum
  • Datenschutz

senioren.cafe

Infos und Tipps für Senioren

  • Wohnen
    • Alle Informationen für Senioren – Leben – Wohnen – Pflege
    • Betreutes Wohnen – Wohnen mit Hilfe
  • Umbauen
    • Treppenlift – Leben und Freiheit in den eigenen vier Wänden
  • Pflege
    • Toilettenstuhl – flexibles Hilfsmittel für mobile Nutzung
    • Duschstuhl – Verschiedene Modelle bieten viel Komfort
    • Auslandspflege – Pflegeheime im nahen Ausland
    • Inkontinenz – Einlagen und Windeln
    • Wund durch Inkontinenz – Ursachen und Lösungen
  • Pflegestufe
    • Pflegestufe beantragen – Leistungen aus der Pflegeversicherung
  • Mobilität
    • Anrufsammeltaxi – vielerorts schon verfügbar
    • Elektromobil – Bequemlichkeit und Mobilität
  • Vorsorge
    • Hausapotheke – besondere Anforderungen mit 65 plus
    • Hausnotruf schafft 24 Stunden täglich Sicherheit
  • Ernährung
  • Krankheiten
    • Multiresistente Keime – Umgang und Vorbeugung
    • 10 häufige Gesundheitsprobleme bei älteren Menschen
  • Hobby
    • Hunde für Senioren – 11 Tatsachen, wie Hunde das Leben verändern
    • Ältere Semester an der Uni – nicht nur Gasthörer
  • Wohnen
    • Alle Informationen für Senioren – Leben – Wohnen – Pflege
    • Betreutes Wohnen – Wohnen mit Hilfe
  • Umbauen
    • Treppenlift – Leben und Freiheit in den eigenen vier Wänden
  • Pflege
    • Toilettenstuhl – flexibles Hilfsmittel für mobile Nutzung
    • Duschstuhl – Verschiedene Modelle bieten viel Komfort
    • Auslandspflege – Pflegeheime im nahen Ausland
    • Inkontinenz – Einlagen und Windeln
    • Wund durch Inkontinenz – Ursachen und Lösungen
  • Pflegestufe
    • Pflegestufe beantragen – Leistungen aus der Pflegeversicherung
  • Mobilität
    • Anrufsammeltaxi – vielerorts schon verfügbar
    • Elektromobil – Bequemlichkeit und Mobilität
  • Vorsorge
    • Hausapotheke – besondere Anforderungen mit 65 plus
    • Hausnotruf schafft 24 Stunden täglich Sicherheit
  • Ernährung
  • Krankheiten
    • Multiresistente Keime – Umgang und Vorbeugung
    • 10 häufige Gesundheitsprobleme bei älteren Menschen
  • Hobby
    • Hunde für Senioren – 11 Tatsachen, wie Hunde das Leben verändern
    • Ältere Semester an der Uni – nicht nur Gasthörer

No Widgets found in the Sidebar Alt!

Pflege

Duschstuhl – Verschiedene Modelle bieten viel Komfort

Was ist ein Duschstuhl? Duschstühle sind Stühle mit oder ohne Rollen, die körperlich eingeschränkten Personen das selbstständige Duschen ermöglichen sollen. Einige Modelle sind sogar dazu geeignet, direkt über die Toilette…

read more
Pflege

Inkontinenz – Einlagen und Windeln

Wir sprechen alle nicht gern darüber, aber Inkontinenz kann jeden treffen, sie tritt nicht zwangsläufig erst mit 65 plus auf. Ein herzhafter Lacher, ein Niesen oder nur das Anheben einer…

read more
Krankheiten

Multiresistente Keime – Umgang und Vorbeugung

Wir haben uns heute daran gewöhnt, dass eine Infektion durch Bakterien schnell und praktisch mit Antibiotika behandelt wird. Allerdings hören wir in den letzten Jahren auch immer häufiger über multiresistente…

read more
Wohnen

Auslandspflege – Pflegeheime im nahen Ausland

Die Pflegeheime in Deutschland zählen zu den teuersten im europäischen Raum. Die Höhe der Zuzahlung ist entsprechend hoch und übersteigt bei vielen älteren Menschen die Höhe der eigenen Rente. In…

read more
Hobby

Ältere Semester an der Uni – nicht nur Gasthörer

Vielen wird es mit dem Rentenbeginn viel zu langweilig, immer nur daheim das Sofa zu besetzen. Oft ist es auch nicht nötig, die Rente mit einem Nebenjob aufzubessern, obwohl immerhin…

read more
Wohnen

Betreutes Wohnen – Wohnen mit Hilfe

Irgendwann kommt der Punkt, an dem es in den eigenen vier Wänden zu unbequem wird. Selbst mit noch so vielen Anpassungen an Bad oder Treppe wird es nicht in allen…

read more
Mobilität

Elektromobil – Bequemlichkeit und Mobilität

Je älter wir werden, desto stärker leidet häufig unsere Mobilität. Wenn sich alltägliche Erledigungen nicht mehr zu Fuß bewältigen lassen, wird man quasi im eigenen Zuhause eingesperrt. Hier kann ein…

read more
Vorsorge

Hausapotheke – besondere Anforderungen

Eine gut sortierte Hausapotheke ist in jedem Haushalt wichtig, egal, wie alt die Bewohner sind. Doch ab einem gewissen Alter stellen sich naturgemäß einige chronische oder wiederkehrende Krankheiten ein. Die…

read more
Mobilität

Anrufsammeltaxi – vielerorts schon verfügbar

Busse sind in abgelegenen Regionen oft keine Alternative. Häufig fahren sie lediglich während der Schulzeiten, um die Schüler zu befördern. Ab dem späten Nachmittag sind dann oft keine Verbindungen mehr…

read more
Pflege

Toilettenstuhl – flexibles Hilfsmittel für mobile Nutzung

Was ist ein Toilettenstuhl?   Während das Wort tatsächlich schon auf eine bestimmte Art von Möbeln verweist, ist ein Toilettenstuhl zum Synonym für Stühle geworden, die mit einem verschließbaren Topf…

read more
  • Hunde für Senioren
    Hobby

    Hunde für Senioren – 11 Tatsachen, wie Hunde das Leben verbessern

    3. Februar 2018 / No Comments

    Ältere Menschen sind eine wichtige Quelle für Weisheit, Erfahrung und lebendige Geschichte. Leider sind sie auch der Teil unserer Gesellschaft, der häufig übersehen wird. Für einige Senioren, die alleine oder in betreuten Wohnanlagen leben, kann es darum ein einsames Dasein sein. Hier kommen die Hunde für Senioren ins Spiel. Hunde können bei vielen Problemen von älteren Menschen Abhilfe schaffen. Hier die 11 wichtigsten Fakten, wie Hunde Senioren helfen. Doch beiden Seiten sind Gewinner, denn auch Senioren helfen den Hunden und tun ihnen einfach gut. 1. Gesellschaft für Senioren Der Kontakt mit einem Haustier kann Depressionen, Einsamkeit und Isolation lindern. Für Menschen, die ihren Ehepartner verloren haben oder deren erwachsene Kinder…

    Weiterlesen
    Britta Meyer

    Vielleicht gefällt Ihnen auch:

    fuer65plus

    Alle Informationen für Senioren – Leben – Wohnen – Pflege

    7. Januar 2017
    Treppenlift

    Treppenlift – Leben und Freiheit in den eigenen vier Wänden

    11. Dezember 2017
    Toilettenstuhl mit Höhenverstellung

    Toilettenstuhl – flexibles Hilfsmittel für mobile Nutzung

    26. Juni 2017
  • Treppenlift
    Umbauen

    Treppenlift – Leben und Freiheit in den eigenen vier Wänden

    11. Dezember 2017 / No Comments

    Mit einem Treppenlift können Sie enorm viel Freiheit zurückgewinnen. Wer möchte sich schon in seinem eigenen Haus auf eine Etage beschränken? Oft ist es zwar möglich, den Schlafraum in das Erdgeschoss zu verlegen. Bequem oder schön ist das häufig aber nicht. Treppenlift – hoch hinaus! Durch den Treppenlift wird das nächste Stockwerk sehr bequem und praktisch erschlossen. Für eine gerade Treppe lässt sich ein gerader Treppenlift besonders einfach einbauen. Dies ist häufig auch die günstigste Variante. Sicher um die Kurven – Treppenlift für geschwungene Treppen Auch eine geschwungene Treppe muss aber nicht zu einem unüberwindlichen Hindernis werden. Es gibt zahlreiche Modelle, die ihre Besitzer sehr sanft um die Kurven ins…

    Weiterlesen
    Britta Meyer

    Vielleicht gefällt Ihnen auch:

    Elektromobil

    Elektromobil – Bequemlichkeit und Mobilität

    8. Januar 2017
    Pflege im Ausland

    Auslandspflege – Pflegeheime im nahen Ausland

    8. Januar 2017
    Inkontinenz Windeln

    Inkontinenz – Einlagen und Windeln

    8. Januar 2017
  • multiresistente Keime
    Krankheiten

    Multiresistente Keime – Umgang und Vorbeugung

    23. November 2017 / No Comments

    Wir haben uns heute daran gewöhnt, dass eine Infektion durch Bakterien schnell und praktisch mit Antibiotika behandelt wird. Allerdings hören wir in den letzten Jahren auch immer häufiger über multiresistente Keime beziehungsweise multiresistenten Erregern. Bei diesen multiresistenten Keimen haben die meisten verfügbaren Antibiotika keine abtötende Wirkung. Was Sie im Umgang mit multiresistenten Erregern, kurz MRE, wissen sollten und welche Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind, zeigen wir Ihnen hier. Bakterien – Freunde und Feinde zugleich Meist werden Bakterien nur als Krankheitserreger gesehen. Doch in Wahrheit schützen sie uns auch. Im Darm beispielsweise oder in den Schleimhäuten von Mund und Nase schützen die Bakterien uns vor Krankheitserregern. Durch eine Verletzung der Schleimhaut oder der…

    Weiterlesen
    Britta Meyer

    Vielleicht gefällt Ihnen auch:

    Pflege im Ausland

    Auslandspflege – Pflegeheime im nahen Ausland

    8. Januar 2017
    Toilettenstuhl mit Höhenverstellung

    Toilettenstuhl – flexibles Hilfsmittel für mobile Nutzung

    26. Juni 2017
    Inkontinenz Windeln

    Inkontinenz – Einlagen und Windeln

    8. Januar 2017
  • älteren Menschen
    Krankheiten

    10 häufige Gesundheitsprobleme bei älteren Menschen

    14. Juli 2017 / 2 Comments

    Älter zu werden kann erschrecken. Graue Haare, Falten, vergessen, wo Sie das Auto geparkt haben. Aber Scherz beiseite, das Altern kann gesundheitliche Probleme verursachen. Die Gruppe der älteren Menschen macht derzeit 12 Prozent der Weltbevölkerung machen und wird bis 2050 rasch auf über 22 Prozent ansteigen. Mit der großen Anzahl von Senioren ist es wichtig, die Herausforderungen zu verstehen, denen die Menschen gegenüberstehen, wenn sie altern. Wir müssen erkennen, dass es sich um präventive Maßnahmen gegen gesundheitliche Probleme handelt, die sich Ihnen oder einem geliebten Menschen auf dem Weg zum gesunden Altern stellen können.   1. Chronische Krankheitsbilder Häufige Gesundheitsprobleme durch chronische Krankheiten Etwa 92 Prozent der Senioren haben mindestens…

    Weiterlesen
    Britta Meyer

    Vielleicht gefällt Ihnen auch:

    Duschstuhl

    Duschstuhl – Verschiedene Modelle bieten viel Komfort

    24. Juni 2017
    eigene Hausapotheke aktuell

    Hausapotheke – besondere Anforderungen

    18. Januar 2017
    betreutes Wohnen

    Betreutes Wohnen – Wohnen mit Hilfe

    7. Januar 2017
  • Toilettenstuhl mit Höhenverstellung
    Pflege

    Toilettenstuhl – flexibles Hilfsmittel für mobile Nutzung

    26. Juni 2017 / 1 Comment

    Was ist ein Toilettenstuhl?   Während das Wort tatsächlich schon auf eine bestimmte Art von Möbeln verweist, ist ein Toilettenstuhl zum Synonym für Stühle geworden, die mit einem verschließbaren Topf beziehungsweise Eimer ausgestattet sind. In einigen Teilen der Welt wird der Toilettenstuhl auch austauschbar mit der Toilette verwendet. Tragbare oder rollbare Toilettenstühle sind so gebaut, dass sie wie eine Toilette aussehen. Jedoch haben sie keinen Anschluss an fließendes Wasser oder das Abwassersystem. Sie sind in der Regel neben dem Bett für die Bequemlichkeit der Benutzer platziert. Für Personen, die nicht in der Lage sind, das Badezimmer zu erreichen. Die Toilettenstühle können während des Tages in verschiedene Räume verschoben werden, abhängig…

    Weiterlesen
    Britta Meyer

    Vielleicht gefällt Ihnen auch:

    Pflege im Ausland

    Auslandspflege – Pflegeheime im nahen Ausland

    8. Januar 2017
    Duschstuhl

    Duschstuhl – Verschiedene Modelle bieten viel Komfort

    24. Juni 2017
    Anrufsammeltaxi

    Anrufsammeltaxi – vielerorts schon verfügbar

    7. Januar 2017
  • Duschstuhl
    Pflege

    Duschstuhl – Verschiedene Modelle bieten viel Komfort

    24. Juni 2017 / 1 Comment

    Was ist ein Duschstuhl? Duschstühle sind Stühle mit oder ohne Rollen, die körperlich eingeschränkten Personen das selbstständige Duschen ermöglichen sollen. Einige Modelle sind sogar dazu geeignet, direkt über die Toilette geschoben zu werden. Außerdem gibt es selbst angetriebene Modelle, die es Ihnen erlauben, sich selbst zur oder von der Dusche weg zu bewegen. Wasserfeste Kissen oder spezielle gepolsterte Modelle helfen dabei, das Risiko von Hautschäden durch den Duschstuhl zu reduzieren. Duschstuhl – Sitzbreite und Tiefe Testen Sie zunächst einen normalen Stuhl, um sicherzustellen, dass Sie später die richtige Größe auswählen. Perfekt ist es, wenn Po und etwa die Hälfte der Oberschenkel beim Sitzen auf dem Duschstuhl bequem aufliegen. Gleichzeitig ist…

    Weiterlesen
    Britta Meyer

    Vielleicht gefällt Ihnen auch:

    betreutes Wohnen

    Betreutes Wohnen – Wohnen mit Hilfe

    7. Januar 2017
    eigene Hausapotheke aktuell

    Hausapotheke – besondere Anforderungen

    18. Januar 2017
    Senioren lernen

    Ältere Semester an der Uni – nicht nur Gasthörer

    8. Januar 2017
  • eigene Hausapotheke aktuell
    Vorsorge

    Hausapotheke – besondere Anforderungen

    18. Januar 2017 / 2 Comments

    Eine gut sortierte Hausapotheke ist in jedem Haushalt wichtig, egal, wie alt die Bewohner sind. Doch ab einem gewissen Alter stellen sich naturgemäß einige chronische oder wiederkehrende Krankheiten ein. Die erfordern dann spezielle Vorräte. Vor allem sollten Sie natürlich sauberes und aktuelles Verbandsmaterial in der Hausapotheke haben. Pflaster, die bereits einige Jahre in der Hausapotheke lagern, werden sicher nicht mehr kleben. Außerdem haben sich auch hier die Hersteller immer wieder Gedanken über Verbesserungen gemacht. So gibt es tolle Pflaster, die absolut kein Wasser durchlassen. Andere Pflaster haben einen sensitiven Klebstoff, der die Haut nicht reizt und teilweise auch bei einer Pflasterallergie gute Dienste leistet. Regelmäßig sortieren frische Medikamente in der…

    Weiterlesen
    Britta Meyer

    Vielleicht gefällt Ihnen auch:

    Hausnotruf für Senioren

    Hausnotruf schafft 24 Stunden täglich Sicherheit

    8. Januar 2017
    Inkontinenz Windeln

    Inkontinenz – Einlagen und Windeln

    8. Januar 2017
    Toilettenstuhl mit Höhenverstellung

    Toilettenstuhl – flexibles Hilfsmittel für mobile Nutzung

    26. Juni 2017
  • wund durch inkontinenz
    Pflege

    Wund durch Inkontinenz – Ursachen und Lösungen

    8. Januar 2017 / 2 Comments

      Je älter wir werden, desto stärker verliert auch unsere Haut die Spannkraft und vor allem Widerstandskräfte. Wird die Haut dann noch mit ständiger Feuchtigkeit bei einer Inkontinenz oder mit scheuernden Einlagen konfrontiert, können leicht wunde Stellen entstehen. Werden die wunden strapazierten Hautstellen durch die Inkontinenz nicht behandelt, sondern weiterhin strapaziert, kann sogar eine schwere Entzündung entstehen. Auch die fehlende Luftzirkulation erschwert die Lage noch zusätzlich. Entzündungen und Infektionen – sofort zum Arzt! Vorweggesagt sollte der Verdacht auf eine entzündliche Rötung oder eine Infektion bestehen, sollten Sie unbedingt sofort einen Arzt aufsuchen. Ist eine Stelle der Haut vielleicht sehr warm? Dann handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit bereits um eine…

    Weiterlesen
    Britta Meyer

    Vielleicht gefällt Ihnen auch:

    Pflege im Ausland

    Auslandspflege – Pflegeheime im nahen Ausland

    8. Januar 2017
    betreutes Wohnen

    Betreutes Wohnen – Wohnen mit Hilfe

    7. Januar 2017
    eigene Hausapotheke aktuell

    Hausapotheke – besondere Anforderungen

    18. Januar 2017
  • Pflegegrad, Pflegestufe beantragen
    Pflegestufe

    Pflegestufe beantragen – Leistungen aus der Pflegeversicherung

    8. Januar 2017 / 1 Comment

      Viele verpassen eigentlich den richtigen Zeitpunkt, an dem eine Pflegestufe beantragt werden könnte. Gerade altersbedingte Erkrankungen schleichen sich oft so langsam und gemächlich an, dass die Angehörigen immer noch denken, alles wäre wie immer, nur ein wenig langsamer. Die vielen kleinen Hilfestellungen, die tagtäglich geleistet werden müssen, fallen häufig eher Außenstehenden auf. Beantragen Sie ruhig frühzeitig die Pflegestufe, Sie können nichts falsch machen! Zunächst kommt ohnehin immer eine Begutachtung durch die Pflegekasse ins Haus. Der medizinische Dienst der Krankenkasse MDK schätzt dann Ihren Fall ganz professionell ein. Der Antrag dazu kann sogar einfach formlos an die Pflegekasse gesandt werden.   Formloser Antrag – Pflegestufe beantragen   Wenn Sie denken,…

    Weiterlesen
    Britta Meyer

    Vielleicht gefällt Ihnen auch:

    älteren Menschen

    10 häufige Gesundheitsprobleme bei älteren Menschen

    14. Juli 2017
    Pflege im Ausland

    Auslandspflege – Pflegeheime im nahen Ausland

    8. Januar 2017
    Treppenlift

    Treppenlift – Leben und Freiheit in den eigenen vier Wänden

    11. Dezember 2017
  • Inkontinenz Windeln
    Pflege

    Inkontinenz – Einlagen und Windeln

    8. Januar 2017 / 1 Comment

    Wir sprechen alle nicht gern darüber, aber Inkontinenz kann jeden treffen, sie tritt nicht zwangsläufig erst mit 65 plus auf. Ein herzhafter Lacher, ein Niesen oder nur das Anheben einer Last und schon bemerkt man dieses unangenehm feuchte warme Gefühl. Bei vielen ist es sogar noch schlimmer, denn gerade in der Nacht ist die Kontrolle über die Blase dann komplett verloren. Natürlich gibt es heute viele Inkontinenzartikel für Erwachsene. Doch die Inkontinenz Windeln oder auch Windeln für Erwachsene kosten ebenso wie hochwertige Einlagen auf Dauer relativ viel. Gerade ältere Menschen neigen dann dazu, die vollen Windeln zu lange zu tragen. Das führt natürlich zu Hautschäden und wunden Stellen. Wir möchten…

    Weiterlesen
    Britta Meyer

    Vielleicht gefällt Ihnen auch:

    wund durch inkontinenz

    Wund durch Inkontinenz – Ursachen und Lösungen

    8. Januar 2017
    Hausnotruf für Senioren

    Hausnotruf schafft 24 Stunden täglich Sicherheit

    8. Januar 2017
    Toilettenstuhl mit Höhenverstellung

    Toilettenstuhl – flexibles Hilfsmittel für mobile Nutzung

    26. Juni 2017
12

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

Amazon Hinweis

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen

  • Wohnen
    • Alle Informationen für Senioren – Leben – Wohnen – Pflege
    • Betreutes Wohnen – Wohnen mit Hilfe
  • Umbauen
    • Treppenlift – Leben und Freiheit in den eigenen vier Wänden
  • Pflege
    • Toilettenstuhl – flexibles Hilfsmittel für mobile Nutzung
    • Duschstuhl – Verschiedene Modelle bieten viel Komfort
    • Auslandspflege – Pflegeheime im nahen Ausland
    • Inkontinenz – Einlagen und Windeln
    • Wund durch Inkontinenz – Ursachen und Lösungen
  • Pflegestufe
    • Pflegestufe beantragen – Leistungen aus der Pflegeversicherung
  • Mobilität
    • Anrufsammeltaxi – vielerorts schon verfügbar
    • Elektromobil – Bequemlichkeit und Mobilität
  • Vorsorge
    • Hausapotheke – besondere Anforderungen mit 65 plus
    • Hausnotruf schafft 24 Stunden täglich Sicherheit
  • Ernährung
  • Krankheiten
    • Multiresistente Keime – Umgang und Vorbeugung
    • 10 häufige Gesundheitsprobleme bei älteren Menschen
  • Hobby
    • Hunde für Senioren – 11 Tatsachen, wie Hunde das Leben verändern
    • Ältere Semester an der Uni – nicht nur Gasthörer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz